Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Verstanden
Reset
Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Paul Fürth
Dr.-Martin-Luther-Platz 2, 90763 Fürth
Karsamstag, 08.April 2023 um 18.30 Uhr
2. April, Palmarum
06. April, Gründonnerstag
07. April, Karfreitag
09. April, Ostersonntag
10. April, Ostermontag
Anfang Januar war der junge Organist Paul Fey bei uns in St. Paul und hat auf unserer Hauptorgel gespielt. Dabei stellt er die Disposition der Walcker Orgel vor mit ihrem reichen Klangfarbenspektrum und Spielmöglichkeiten.
In diesen Tagen wird es uns besonders bewusst, was Frieden bedeutet. Das haben unsere Vorfahren bereits erkannt und das Mittags die Kirchenglocken läuten ist daraus entstanden. Jeden Tag um 12 Uhr werden wir daran erinnert den Frieden zu wahren und im kurzen anhalten der Arbeit an den Frieden in der Welt zu denken und dafür zu beten.
Wir laden jeden Menschen ein um 12 Uhr für den Frieden inne zu halten, so wie es schon immer sein sollte.
Seit dem 25. Januar liegt das neue Jahresheft nach Straßennamen und Hausnummern sortiert im Gemeindehaus zur Abholung bereit.
Beziehungsweise… ein Wort, das für „oder“, eine „andere Möglichkeit“ oder auch „genauer gesagt“ stehen kann. Wir möchten etwas näher betrachten, nämlich verschiedene Beziehungs-Weisen. In welchen Beziehungen stehst du? Wie, auf welche Weise gestaltest du sie? Welchen Menschen begegnest du? Machen die Begegnungen etwas mit dir? Die ökumenischen Kreuzwege der Gemeinden Erlöserkirche, St. Heinrich, Lukas-Gemeinde, Maria-Magdalena, St. Nikolaus und St. Paul treffen sich alle zum gemeinsamen Abschluss in der Erlöserkirche in Dambach. Für die Südstadt beginnt er in der Paulskirche. Von dort zieht die Gemeinde mit einem schlichten Holzkreuz quer durch die Südstadt über den Wiesengrund hinüber nach Dambach. Es bleibt nach wie vor etwas Besonderes, dem Kreuz mitten durch das geschäftige Treiben der Stadt nachzufolgen, schweigend das Leben wahrzunehmen, an Stationen gemeinsam zu beten und zu singen. Eine nicht alltägliche Prozession und Besinnung umgeben vom Lärm der Autos.
Solidarität mit einem Außenseiter: Davon handeln die Gospel Songs der afroamerikanischen Tradition. Der oppositionelle Rabbi Jeschu wird zur Symbol- und Hoffnungsfigur für den eigenen Kampf gegen Unterdrückung und Rassismus - Phänomene, die auch
39 Projektchöre bringen das neue Musical deutschlandweit 156 Mal auf die Bühne Fürth. 70 junge Menschen aus Franken, vereint als Adonia-Projektchor und Band, sind am Karsamstag, 08.April 2023 um 18.30 Uhr in der Stadthalle Fürth zu erleben.
Evang.-Luth. Pfarramt St. Paul
Dr.-Martin-Luther-Platz 2
90763 Fürth
Fax 0911 766 32-15
Telefon 0911 76632-0
pfarramt.stpaul.fue(at)elkb.de